Bussgeld in den Niederlanden gleich mit aufgeführt
-
-
-
Ich finde das sehr Besucherfreundlich
-
Ist doch ein sicheres Zeichen, dass es FKK Bereiche gibt. Anscheinen genugs, dass es mit aufgeführt wird
-
Da sind wir in Deutschland ja richtig liberal in Hinsicht auf Nacktheit im öffentlich zugänglichen Bereich.
Die FKK-Bewegung als Teil der Lebensreformbewegung war glaub ich auch vor allem in Deutschland, Österreich und der Schweiz, weniger in den Niederlanden. Von daher kommt vielleicht auch der größere Vorbehalt.
-
Haha, also für den Fall der Fälle immer einen kleinen Geldbeutel mit nem Hunni dabei haben?
-
Die NL hat eine sehr große Auswahl an FKK Bereichen, doch ist die Gesellschaft ist recht gespalten: Thermen haben auch "badkledingsdagen" wo mit Kleidung sauniert werden kann (aber nur 1x pro Woche). Somit gibt es eine klare Einteilung.
In den FKK Bereichen sind dann aber auch alle nackt!
Generell ist hier sehr viel geregelt, das macht es aber auch sehr angenehm weil man immer das erwarten kann, was angegeben wird!
-
Ich dachte, nur wir Deutschen wären so...
-
Ich finde das auch gar nicht unpraktisch. So weiß jeder gleich, woran sie / er ist.
Unangenehme Überraschungen bleiben einem so erspart.
-
Finde die Regeln ganz gut,
Nur das mit dem Haschisch könnten sie ruhig erhöhen -
Ich finde solche Regelungen unsinnig, wo sie nicht auf einen konkreten Bereich beschränkt sind - etwa als "Ordnung" für einen Freizeitpark. Ich wüsste nicht, was solche Regeln irgendwo in der freien Natur sollten. Da sähe ich es schlicht als Gängelei, wo man meint jeden bevormunden zu müssen. Da käme es dann nur noch darauf an, nicht aufzufallen. Aber: "Big brother is watching you" (George Orwell)
Anbei: ich finde bestaft werden sollten vor allem die verrückte Idee, natürlichen Hundekot in Plastiktüten zu entsorgen. Das mag eine Parkanlage noch hygienisch-sauber halten - aber die Natur ist vor allen durch Plastik verseucht. Hundekot ist natürlicher Dünger und schadet weit weniger als der Asphalt auf den Wegen. Dort trägt es so eher zur Renaturirung bei.
-
Vielleicht sollte es bessere Tüten geben, aber die Entsorgung des Hundekots halte ich schon für vernünftig.
War aber nur eine Randbemerkung, ich wollte nicht das Thema wechseln.
Schön finde ich die Bestimmungen in den NL auch nicht, aber wenn es so ist und jeder Bescheid weiß, kann ich zumindest damit leben.
-
Wo ich allein in der Natur bin, setze ich auch eher darauf, dass ich niemandem begegne, der Anstoß nimmt. Zumindest rechne ich nicht mit Anzeige. Da ist es auch gut, wenn die Grenzen im Konfliktfall klar sind.
-
Ich betrachte Hundekot nicht als natürlichen Dünger, weil er von Fleischfressern in unnatürlicher Populationsgröße kommt, aber ihn einzutüten, bevor man ihn dann doch einfach in die Gegend wirft, ist wirklich noch schlimmer.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!