Moin, gut der Beitrag ist zwar schon ein paar Tage alt ,werde aber dennoch mal was zu schreiben .... also als ehemaliger Rettungsschwimmer /jetzt in der Rettungshundestaffel kann nur empfehlen Ein Erste-Hilfe Kurs zu machen (Autofahrer sollten den ja eigentlich öfters wiederholen)
So zum Teil gebe ich Joki recht ( Hängt natürlich davon ab ob es ein See, Strand ;Freibad ect. ) Aber wenn ich mir nicht zutraue dem Ertrinkendem dort zu helfen (gründe sind egal) dann tue ich es auch nicht ... Das könnte ich jetzt mit weiteren aspekten ausschmücken ,die dann eintreten könnten /oder auch nicht, aber das lasse ich jetzt hier mal
Beim See sofern dieser Bewacht ist würde ich dem DLRG das retten überlassen ... ist dieser nicht bewacht,würde ich selber hinschwimmen .wenn mehr betrieb ist ...kann man sich notfalls bestimmt irgendwo eine Luftmatratze nehmen
Was eigentlich wichtig ist ...Erst den Notruf abgeben ( Ort so genau wie möglich angeben) ggf. ein anderen Badegast auffordern sich an die Strasse zu stellen um die Rettungskräfte einzuweisen... und dann erst Retten.
Und so wie Tyco schon Schrieb ,der EIGENSCHUTZ geht vor , aber ein Notruf absetzen ,das kann jeder !!!
Ach ja ,und Bitte so interessant das ja auch sein mag ,aber man sollte die Rettungskräfte nicht Behindern ....